Klinikum rechts der Isar Technische Universität München
Neuro-Kopf-Zentrum
Abteilung für Neuroradiologie
Hirntumorbildgebung
Multimodale Therapieplanung bei Hirntumoren
Die Behandlungsmöglichkeiten von Hirntumoren umfassen die Operation, die Strahlen- und Chemotherapie – häufig auch in Kombination. Neben der Erkennung des Tumors ist es die Aufgabe der modernen Bildgebung, die Planung der Therapie im Vorfeld zu optimieren. Auch geht es darum zu gewährleisten, dass durch die Therapie gesundes Hirngewebe in der Umgebung des Tumors geschont wird. Die multimodale Anwendung von modernen funktionellen MR-Methoden, Fusion mit nuklearmedizinischen Verfahren (z.B. PET) und die Integration der Bildgebung in die Therapie (Operation, Strahlentherapie) selbst (Neuronavigation) wird in Zukunft wesentlich den Behandlungserfolg bei Hirntumoren bestimmen. Die Neuroradiologie entwickelt diese neuen Technologien in enger Zusammenarbeit mit den Herstellern aus der Medizintechnik kontinuierlich weiter und integriert sie in die klinische Praxis.

