Klinikum rechts der Isar Technische Universität München
Neuro-Kopf-Zentrum
Abteilung für Neuroradiologie
Diagnostik
Diagnostik von Erkrankungen des
Gehirns und der Wirbelsäule
In der Neuroradiologie werden sämtliche Erkrankungen des Gehirns und der Wirbelsäule einschließlich der Nachbarstrukturen untersucht. Häufige Krankheitsbilder sind drohende oder manifeste Schlaganfälle, Hirnblutungen, entzündliche Erkrankungen des Gehirns (z.B. Multiple Sklerose), Schwindel, Kopfschmerzen, Hirntumore, Schädel-Hirn-Verletzungen, Bewegungsstörungen (z.B. Parkinson-Erkrankung), zunehmende Vergesslichkeit (Demenzerkrankungen), Erkrankungen der Wirbelsäule (z.B. Bandscheibenvorfälle), aber auch viele andere Erkrankungen. Die bildgebenden Methoden, die bei uns zum Einsatz kommen umfassen die Magnetresonanztomographie (MRT), Computertomographie (CT), Digitale Subtraktionsangiographie (DSA) und die Myelographie.
Dafür stehen uns technische Geräte der neuesten Generation zur Verfügung einschließlich eines Hochfeld-Magnetresonanztomographen (3T) und einer 2-Ebenen-Angiographieanlage.


