Klinikum rechts der Isar Technische Universität München
Neuro-Kopf-Zentrum
Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie
Habilitationen in der Neuroradiologie
2024
Dr. Sarah Schläger
"KI in der neuroradiologischen MRT – vom Spin zur objektiven Befundinterpretation"
Dr. Julian Schwarting
"Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie sekundärer Hirnschädigungen nach Subarachnoidalblutungen"
Dr. F. Knolle
"Modellierung kognitiver Veränderungen in frühen Stadien der Psychose"
2023
Dr B. Schmitz – Koep
"Langfristige Veränderungen der Gehirnstruktur nach Frühgeburt"
Dr. T. Finck
"Methoden der künstlichen Intelligenz zur Optimierung der Neuroradiologischen Diagnostik“
2022
Dr. P. Eichinger
"Neue Methoden der Computer – Unterstützung in der MRT – Diagnostik bei Multiple Sklerose“
2021
Dr. M. Probst
"Neue Bildgebungsmethoden in Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Zahnheilkunde“
Dr. M. Berndt
"Innovative Bildgebungsmarker beim akuten Schlaganfall“
Dr. Dr. E. Burian
"Multimodale, quantitative Bildgebung der Wirbelsäule und der paravertebralen Muskulatur: Physiologie und Pathophysiologie“
Dr. med. Dennis Martin Hedderich
"Die Langzeiteffekte der Frühgeburt auf die Gehirnstruktur"
Dr. Isabelle Riederer
"Neue Aspekte der MR-Bildgebung bei Multipler Sklerose“
Dr. J. Göttler
"Einfluss von strukturellen und hämodynamischen cerebralen Veränderungen auf kognitive Prozesse"
Dr. Dr. N. Sollmann
"Optimierung der CT-Bildgebung für die Diagnostik und Intervention in der Neuroradiologie"
2020
Dr Tobias Boeckh-Behrens
"Neue prognostische und therapeutische Aspekte bei der endovaskulären Schlaganfalltherapie"
Dr. Kornelia Kreiser
"Neue Lehr- und Ausbildungsmethoden in der Neuroradiologie"
Dr. med. Thomas Huber
"Quantitative MRT-Bildanalyse bei Glioblastomen: Segmentierung, Verlaufsbeurteilung, Prognose und Charakterisierung“
Dr. rer. nat. Afra Wohlschläger
"Intrinsisches BOLD Signal als Werkzeug zur Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Hirnphysiologie und Hirnfunktion"
2019
Dr. Christian Maegerlein
"Weiterentwicklung endovaskulärer Thrombektomietechniken zur Behandlung des ischämischen Schlaganfalles"
2018
Dr. Stefanie Bette
“Moderne Bildgebungsmethoden in der prä- und postoperativen Diagnostik von malignen Hirntumoren“
Dr. Benedikt Wiestler
"Novel insights into molecular classification of gliomas and their radiogenomic association with the imaging phenotype"
Dr. Moritz Kircher
"Multimodale SERRS-Nanopartikel für Präzisionsbildgebung in der Onkologie"
Dr. Benjamin Friedrich
"Bildgebende Parameter zur Prädiktion des Therapieerfolges und des klinischen Outcome beim ischämischen Schlaganfall"
2017
Dr. Christian Sorg
"Alzheimer's disease and intrinsic brain Networks"
2016
Dr. Dr. Valentin Riedl
"Stabilität und Dynamik der funktionellen Netzwerkarchitektur im Gehirn"
2014
Dr. Christine Preibisch
"Charakterisierung von Hypoxie auf Grundlage des BOLD-Effekts: Entwicklung und Evaluierung einer MRT-Methode bei Patienten mit Hirntumoren"
Dr. Kathrin Koch
(Umhabilitation)
Dr. Nina Lummel
(Umhabilitation)
2008
Dr. Thomas Liebig
"Zur endovaskulären Therapie von Aneurysmen der Hirnarterien"