Klinikum rechts der Isar Technische Universität München
Neuro-Kopf-Zentrum
Abteilung für Neuroradiologie
Anmeldung und Ambulanzen

Anmeldung von Notfällen/ Dienstarzt
Notfälle müssen über den Dienstarzt der Neuroradiologie angemeldet werden.
Tagsüber: werktags von 8–21 Uhr und am Wochenende 9–17 Uhr erreichen Sie den für Notfälle verantwortlichen Neuroradiologen über: Telefon (089) 4140 5656. Bei Problemen wenden Sie sich an das Sekretariat der Neuroradiologie: Telefon (089) 4140 4651.
Außerhalb der Dienstzeiten und am Wochenende: Die Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie unterhält eine 24h Rufbereitschaft. Diese ist über das Telefon 0173 5953807 zu erreichen.
Bei Problemen können Sie sich an den neurochirurgischen Dienst wenden, um einen Kontakt zur neuroradiologischen Rufbereitschaft herzustellen: Telefon (089) 4140 5153.
Untersuchungsanmeldung
Externe Patienten, die nicht im Klinikum rechts der Isar stationär sind, können einen Untersuchungstermin zu einer MRT, CT, Myelographie oder Angiographie-Untersuchung mit unserer Anmeldung vereinbaren: Telefon (089) 4140 4652. Zusätzlich sollten Sie das Anmeldeformular an unsere Anmeldung mailen oder faxen: Telefax (089) 4140 4653. Email sigrid.matussek@mri.tum.de. Bei Patienten, die nicht privat krankenversichert sind, wird ein gelber Überweisungsschein des niedergelassenen Arztes (Hausarzt, Neurologe u.a.) benötigt.
Gibt es Probleme, setzen Sie sich bitte mit dem Sekretariat von Prof. Zimmer in Verbindung: Telefon (089) 4140 4651, Frau Matussek
Interne Patienten (stationär im Klinikum rechts der Isar) müssen von den Ärzten über das SAP angemeldet werden.

Privatambulanz
Wenn Sie privat krankenversichert sind und als ambulanter Patient bei uns untersucht werden wollen (CT, MRT, Angiographie, Myelographie), setzen Sie sich bitte mit dem Sekretariat in Verbindung (Telefon (089) 4140 4651, Frau Matussek). Zusätzlich faxen oder mailen Sie uns bitte das ausgefüllte Anmeldungsformular.
Gefäßsprechstunde
Für Patienten mit Erkrankungen an den Blutgefäßen des Gehirns oder der Halsschlagader wird eine „Gefäßsprechstunde“ angeboten. Angesprochen sind Patienten mit drohendem oder stattgehabten Schlaganfall bei Engstellen an der Halsschlagader oder an den Gefäßen des Gehirns („Gefäßstenting“). Ferner sind Patienten angesprochen mit Blutungen oder drohenden Blutungen im Gehirn durch Gefäßaussackungen („Aneurysmen“) oder anderen Gefäßfehllbildungen (AVM, Fistel etc.). Weitere Informationen finden Sie auch unter Klinische Schwerpunkte. Einen Termin zur Beratung und ggfs. zur Behandlung können Sie unter der Nummer (089) 4140 4652, alternativ auch mit dem Sekretariat (089) 4140 4651 ausmachen.
Schmerztherapie an der Wirbelsäule
Sowohl ambulant als auch stationär bieten wir Verfahren zur Bildgestützten Schmerztherapie an der Wirbelsäule mit minimal-invasiven Techniken an. Dazu sollten Sie sich unter der Telefonnummer (089) 4140 5656 mit uns in Verbindung setzen, alternativ auch mit unserem Sekretariat (089) 4140 4651.