Tagesklinik im Zentrum für
Interdisziplinäre Schmerztherapie (ZIS)
Das ZIS sieht in Abhängigkeit von den individuellen Bedürfnissen des Patienten drei Therapievarianten vor:
- Ambulante Therapie
- Tagesstationäre Therapie
- Vollstationäre Therapie
Die Tagesstationäre Therapie des ZIS umfasst ein vierwöchiges Therapieprogramm. Dieses besteht aus individuell zugeschnittenen Einzel- und Gruppenterminen und erfolgt wochentags täglich von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr nach einem festen Stundenplan. Der tagesstationäre Charakter ermöglicht, das Erlernte direkt im häuslichen Alltag umzusetzen.
Neben der Optimierung der medikamentösen Therapie liegt der Schwerpunkt der Tagesklinik auf einer besseren körperlichen und psychischen Bewältigung des Alltags. Hier erfolgt unter anderem die Vermittlung von Entspannungstechniken sowie die Anwendung schmerzlindernder und bewegungsfördernder Krankengymnastik. In psychotherapeutischen Einzel- und Gruppengesprächen erlernen die Patienten vor allem Schmerzbewältigungsstrategien.
Ein interdisziplinäres Team, bestehend aus einem schmerztherapeutisch erfahrenem Anästhesisten, einem Neurologen, einem Psychotherapeuten bzw. Arzt für Psychosomatik, mehreren Physiotherapeuten und einem Sozialpädagogen, sichert dieses multimodale Behandlungskonzept.
Beteiligte Kliniken und Institute
Klinik für Anaesthesiologie
Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Phys. E. Kochs
Neurologische Klinik und Poliklinik
Univ.-Prof. Dr. med. B. Hemmer
Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie und Medizinische Psychologie:
Univ.-Prof. Dr. med. P. Henningsen
Kontakt
Sprecher
Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Thomas R. Tölle
Geschäftsführender Oberarzt des ZIS und Oberarzt an der Neurologischen Klinik und Poliklinik
Privatdozent Dr. med. Klaus Wagner
Oberarzt der Klinik für Anaesthesiologie
Privatdozent Dr. med. Claas Lahmann
Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie und Medizinische Psychologie
Telefon (089) 4140 4613
Mo-Do 8:00-16:00 Uhr;
Fr 8:00-14:00 Uhr
Telefax (089) 4140 4985
E-Mail zis@lrz.tum.de
Ismaninger Str. 22,
81675 München
Homepage des Zentrums für Interdisziplinäre Schmerztherapie (ZIS):
Hier erfahren Sie mehr über unser Leistungsspektrum und was bei Anmeldung und Terminvergabe zu beachten ist.